Über Stefan K. Heider

1992 erblickte ich inmitten der Berge das Licht der Welt und wuchs in einem verschlafenen Salzburger Gebirgsdorf namens Goldegg auf. Heute lebe ich seit über zehn Jahren in Graz und habe dort Germanistik studiert.

Schreiben bedeutet für mich Freiheit. Ich liebe es, Geschichten zu erzählen und Menschen mit meinen Worten zu berühren, zu inspirieren und vor allem zu unterhalten.

Als Autor und Künstler ist es mir immer ein Anliegen, mich auch anderweitig kreativ auszudrücken – beispielsweise mit der Musik und dem Programmieren. So war ich beispielsweise nebenbei auch bis Mitte 2023 Teil der Grunge-Pop-Band Oxyjane und arbeite in meiner Freizeit auch hin und wieder an meinem ersten Video-Spiel. Oma würde sagen, ich tanze mit einem Arsch auf zwei Kirtagen.

Meine erste Veröffentlichung war 2015 der Fantasy-Roman Geschichten aus Falensia: Der Spiegel von Echenon, den ich unter dem Pseudonym Vincent Theodor Thomas veröffentlichte. Aber auch meine Heimat hat mich immer angeregt – so entstand mein gesellschaftskritischer Anti-Krimi Bauernschädel, der in Goldegg angesiedelt ist und 2018 erschien. 2023 erschien mein neuester Roman und Nachfolger von Bauernschädel, Die Saat von gestern.

Aktuell arbeite ich an zwei weiteren Romanen und immer wieder an spannenden Nebenprojekten.

Ich freue mich, wenn ich dich mit meinen Geschichten und Kunstwerken begeistern kann und du ein Stück meiner Welt kennenlernen möchtest.

Es ist immer wieder schön, von Lesenden zu hören. Wenn du mir also ein Lächeln auf die Lippen zaubern willst, schreib mir ruhig eine E-Mail oder kontaktiere mich auf Social Media!


Wir sehen, hören, schreiben uns!

Dein Stefan K. Heider